| Seit 1981 steht die |
| besondere Qualität u.a. in der Sozial- |
| forschung, Stadt- und Regionalforschung |
| und in verschiedenen Bereichen der |
| öffentlich geförderten Stadterneuerung |
| sowie bei privaten Sanierungsmaßnahmen. |
| Einen aktuellen Schwerpunkt bildet das |
| Quartiersmanagement. |
| Über die einzelnen Arbeitsbereiche |
| erhalten Sie detailliertere Informationen |
| auf den anliegenden Seiten. |
| Unsere Auftraggeber sind Bundes- und |
| Landesbehörden, Kommunalverwaltungen, |
| Unternehmen der Wohnungswirtschaft und |
| Stadtentwicklung, Forschungsinstitute und |
| Träger der Gemeinwesenarbeit. |
| Die |
| Mitarbeiter unterschiedlicher |
| Fachrichtungen (z.B. Stadt- und |
| Regionalplanung, Soziologie, Geographie, |
| Rechtswissenschaften, Pädagogik). |
| Querschnittsaufgaben bearbeiten wir mit |
| interdisplizinär besetzten Projektgruppen. |
| Das Leistungsspektrum wird bei Bedarf |
| durch Kooperationen mit anderen |
| Unternehmen und Trägern erweitert. |
| Für Aufgabenstellungen in den Bereichen |
| Architektur und Stadtplanung kooperieren |
| wir mit unseren Tochterunternehmen |
| Gesellschaft für Stadt- und Regional- |
| planung, STARplan GmbH. |
| Seit 1987 sind wir als gemeinnütziger |
| Träger anerkannt und haben verschiedene |
| Qualifikations- und Beschäftigungsprojekte |
| durchgeführt. |
Zur Datenschutzerklärung |